In Madeiras Hotels mit Hilfe der DPIHK lernen
Viele junge Leute streben in die Hotelbranche - eine lukrative Zukunft erwartet sie
auch auf der Insel Madeira und dem portugiesischen Festland.
In Madeiras Hotels mit Hilfe der DPIHK lernen
Viele junge Leute streben in die Hotelbranche. So findet man auf Madeira in den namhaften Hotels zahlreiche deutsche, österreichische und Schweizer Jugendliche, die in allen Bereichen des madeirensichen Beherrbergungsgewerbes arbeiten. Madeira-News.de hat mehrfach in der Vergangenheit in Reportagen über diese jungen Leute berichtet.
Ein Weg in die Ausbildungsberufe der Hotels auf Madeira ist auch die Deutsch-Portugiesische Industrie- und Handelskammer (AHK). Hier ein Auszug aus der Website der AHK:
Die Deutsch-Portugiesische Industrie-und Handelskammer (DPIHK)Die Deutsch-Portugiesische Industrie- und Handelskammer wurde 1954 gegründet und arbeitet, wie alle ca. 80 Auslandshandelskammern, unter dem Dach des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin.
Mit ca. 35 Mitarbeitern und mehr als 1000 Mitgliedern ist die DPIHK die grösste bi-nationale Kammer in Portugal. Im Bereich der Aus- und Weiterbildung ist die DPIHK eine der führenden Auslandshandelskammern. Im Jahr 2007 hat die DPIHK die Marke "DUAL" registriert und seitdem diese Bezeichnung für den Ausbildungsbereich übernommen.
In den drei eigenen Berufsbildungszentren (BBZ) der DUAL in Lissabon, Porto und Portimão, befinden sich zur Zeit über 600 junge Leute in der Ausbildung. Zudem werden zahlreiche Weiterbildungsmassnahmen mit mehr als 500 Teilnehmern pro Jahr organisiert.
Die Deutsch-Portugiesische Industrie- und Handelkammer verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Berufsausbildung in Portugal und bietet seit 1999 die deutschsprachige Hotelfachausbildung an der Algarve erfolgreich an.
In deutscher Sprache werden derzeit im Centro Dual in Portimão ausgebildet:
Hotelfachmann/-frau (seit 1999)
Koch/Köchin (seit 2006)
Restaurantfachmann/-frau (seit 2008)
Im Centro DUAL in Portimão an der Algarve wird nicht nur die Ausbildung betreut und koordiniert, hier findet auch der Berufschulunterricht statt.
Fotos (5): Centro DUAL