Weihnachts- und Neujahrsfeier

In Funchal gibt es eine grandiose Weihnachtsbeleuchtung

und ein spektakuläres Silvesterfeuerwerk

 

FUNCHAL (cl/Turismo) Die christlichen Traditionen der Weihnachtszeit, tief verwurzelt in den Gewohnheiten des madeirensischen Volkes, stimmen mit den Freudekundgebungen durch die Ankunft des neuen Jahres in einem Programm überein, das reich und vielfältig an Kundgebungen kulturellen, ethnographischen und künstlerischen Charakters ist, und das im November mit dem Anzünden der Beleuchtung auf den Straßen der Innenstadt Funchals beginnt.

 

 

 

Sie finden während des ganzen Dezembers statt und dauern bis zum Drei-Königs-Tag.
Mitte November beginnen die Vorbereitungen um die Stadt Funchal in eine wirkliche "Weihnachtskrippe" in Originalgröße zu verwandeln.
Die Straßen werden mit Lichtern aller Größen und Farben geschmückt, indem man Figuren zusammenstellt, die eine starke Symbolik der Insel und der Epoche aufweisen. Sie erstrahlen ab 27. November bis 6. Januar im vollen Glanz.  Ab 8. Dezember wird das gesamte Amphittheater von Funchal illuminiert. Am 11. Dez. beginnt die Weihnachtsausstellung auf der Avenida Arriaga und weiteren Orten im Stadtzentrum von Funchal. Am 23. Dezember findet der traditionelle Markt bei Nacht statt.
Im Dezember werden die Plätze mit Blumen ausgestattet. Osterglocken, Stechpalmen, kleine Schuhe (Orchideen) - alle helfen die Straßen von Funchal aufzuheitern. Und dann gibt es auch die Weihnachtsmusik, die fast wie durch Zauber in alle Arterien eindringt und alle ansteckt. Dafür hängen überall Lautsprecher, die die Touristen mit bekannten und unbekannten Melodien berieseln.
Die Straßen füllen sich mit Leuten in dieser Atmosphäre des großen Glücks. Einige kommen um ihre Weihnachtseinkäufe zu machen, andere möchten nur das Gemurmel der Tage spüren, die dem Fest vorausgehen.
Es finden auch kulturelle Ereignisse mit verschiedenen Ausstellungen bezüglich der Epoche und des Archipels und mit qualitativ hochwertigen Konzerten statt.

Die Familien treffen sich wechselseitig bei Eltern und Schwiegereltern. In jeder Familie werden Krippen gebaut, die den deutschen Weihnachtskrippen nicht mehr ähnlich sehen (siehe Foto oben links). Nach Weihnachten geht es mit dem Gewühl weiter, diesmal um den letzten Tag des Jahres in das Gedächtnis aller einzuprägen.
Mit dem verwandelten Amphitheater in eine riesige, mit 250.000 farbigen Birnen beleuchtete Weihnachtskrippe und mit den Hängen, weiß durchlöchert durch Lichter, die zu diesem Zweck angebracht wurden, ist das Szenario fertig für eine unvergessliche Aufführung.

 

Auch Ribeira Brava ist weihnachtlich geschmückt, wie hier vor der Kirche. Ebenso sieht es in anderen Orten aus. Auch in den Privathäusern stehen Weihnachtsbäume. Diesen hat Sra. Zeca in Ribeira Brava geschmückt.

 

 

 

 

Größtes Feuerwerk der Welt

Mit dem zwölften Schlag am 31. Dezember ist der Himmel beleuchtet, mit Feuer, Farbe und Hoffnung für das kommende Jahr, das nicht besser anfangen könnte.

 

Guinness World Records™ eine Institution, das auf internationaler Ebene die größten erreichten Weltrekorde registriert, verleiht der Feuerwerksshow zum Jahreswechsel auf Madeira den Titel „größtes Feuerwerk der Welt“. Der Rekord wird mit einem Foto, auf dem das Feuerwerk zu sehen ist, ins Guinness World Records™ eingetragen.
Eine Guinness World Records™-Kommission befand sich auf Madeira, um das Ereignis zu bewerten. In der Absicht das Ausmaß des gigantischen Feuerwerks, das den Glanzpunkt des Silvesterabends bildet, zu überprüfen, besuchten die Inspektoren am 31. Dezember tagsüber die 37 in der gesamten Region verteilten Zündanlagen. Außerdem überflogen sie das Gebiet noch zusätzlich mit dem Hubschrauber, um sich ein Bild von den Abständen zwischen den einzelnen Zündorten zu machen.

Um Mitternacht konnten die Guinness World Records™ Prüfer selbst die Feuerwerksshow in Funchal erleben. Dabei achteten sie besonders auf die synchrone Zündung der Feuerwerkskörper an den einzelnen Punkten der Stadt. Ihr Ergebnis stand fest: "Das größte Feuerwerk der Welt" (Siehe auch den kleinen Film "Das Silvesterfeuerwerk" bei Insel-Info / Sehensertes). Am Tag der Heiligen Drei Könige wird die Beleuchtung abgeschaltet.

 

Hafen von Funchal

Madeira Webcam

Diese Website nutzt Cookies um Ihnen Ihren Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten. Cookies speichern hilfreiche Information auf Ihrem Computer und helfen uns, für Sie die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern. In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich. Mit dem Zugriff auf diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.