Am 1. Juni 1419 landete Zarco auf Madeira
Funchal (cl) Am 1. Juli ist der Jahretag der Vereinnahmung Madeiras (Porto Santo) durch Portugal (1.7.1419). Die offizielle Entdeckung von Madeira wird den Portugiesen zugeschrieben. Das Foto zeigt Entdecker João Gonçalves Zarco. Das Denkmal steht in Funchal vor der Bank von Portugal.
Der im Auftrag von Heinrich dem Seefahrer fahrende Capitano und Edelmann João Gonçalves Zarco landeten als erstes 1419 auf der weiter östlich gelegenen Insel Porto Santo. Ein Jahr später, im Jahre 1420, entdeckten die portugiesischen Seefahrern Zarco und Tristão Vaz Teixeira die Insel Madeira. Die Inseln mit grossen Holzvorkommen eignete sich ideal als Stützpunkte für weitere Entdeckungsfahrten an der afrikanischen Küste und nach Indien. Beide Inseln, Porto Santo und Madeira waren unbewohnt. Die erste Niederlassung von Madeira war in Machico und danach in Funchal. Das Foto links zeigt Mitentdecker Tristão Vaz Teixeira. Die Skulptur steht in Machico.
Die ersten Berichte über Madeira stammen aus dem 14 Jh aus katalanischen und italienischen Karten die in einem Buch aus dem Jahre 1350 erwähnt wurden. Die Inseln von Madeira wurden als ersten von genuesischen Abenteurern erforscht. Man nimmt jedoch an das schon einige Jahrhunderte vor Christi Geburt die Phönizier die Inseln besuchten. Die Karte unten zeigt Madeira nach der Entdeckung.