Adressen aller Museen auf Madeira
In Funchal gibt es viele sehenswerte Museen. Und es gibt Regentage, die sich besonders gut für deren Besuche eignen
Die Museen Madeiras
Museu Municipal do Funchal (Naturhistorisches)
mit Aquarium. Lohnenswerte Ausstellung zu Fauna, Flora und Geologie des Madeiraarchipels. Betreibt des weiteren wissenschaftliche Forschungen über die makaronesischen Inseln. Das Aquarium zeigt die Meeresfauna der madeirensischen Gewässer. Im selben Gebäude sind auch die Stadtbibliothek und das Regionalarchiv von Madeira untergebracht.
Rua da Mouraria 31,
Tel.: 291 229761
Geöffnet Di-Fr von 10.00 -18.00 Uhr. Sa, So und an Feiertagen von 12.00 - 18.00 Uhr
Eintritt: EUR 1,50
Museu de Arte Sacra
Museum für Kirchenkunst, enthält bedeutende Sammlung flämischer Gemälde aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, des weiteren Heiligenbilder aus dem 16. bis 18. Jahrhundert sowie Kirchenschmuck aus dem 17. bis 18. Jahrhundert.
Rua do Bispo 21
Tel.: 291 228900
Geöffnet: Di-Sa von 10.00 -12.30 und 14.30 -18.00 Uhr
Wechselnde Ausstellungen: Di-So von 10.00 -13.00 und 14:00 -18.00 Uhr
Eintritt: EUR 2,25
Museu de História Natural
Naturhistorisches Museum. Das in den Botanischen Garten integrierte Museum verfügt über einen bedeutenden Nachlass mit Dokumenten, die den Reichtum des Naturerbes des Archipels und seine Dynamik in diesem Wissensgebiet bezeugen.
Caminho do Meio - Qta. do Bom Sucesso
Tel.: 291 211200; Fax: 291 211206
Öffnungszeiten: täglich von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr
Geschlossen am 25. Dezember
Eintritt: EUR 1,50 (einschließlich Botanischer Garten)
Jardim Orquídea
Orchideen-Schau - Rua Pita des Silva 37.
Jeden Tag geöffnet von 9 bis 18 Uhr.
Museu da Madeira Wine Company
Museum der typischen und beliebten Madeira-Weine.
Weinkeller von São Francisco.
Avenida Arriaga 28 (neben dem Turismo).
Geöffnet : 9 bis 19 Uhr
Sa.: 10-13. Führungen
Mo.-Fr.10.30 und15.30 Uhr, Sa.11 Uhr.
Jardim Botânico da Madeira
Botanischer Garten von Madeira.
Caminho do Meio - Quinta do Bom Sucesso.
Tel. 291 226 035.
Öffnungszeiten 9 bis 18 Uhr.
Montags - sonntags und feiertags.
Die Ausstellung im Zuckermuseum, das im ehemaligen Haus des flämischen Händlers Joao Esmeraldo eingerichtet wurde, erzählt von der Bedeutung des Zuckeranbaus und -handels und dessen Einfluss auf Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft Madeiras während des Zuckerbooms der 15. und 16. Jhdts. Zu den Ausstellungsstücken zählen neben Gemälden, Stichen, Skulpturen und Zuckerformen auch Reste des Stadtpalasts, in dem Kolumbus während eines seiner Aufenthalte auf Madeira gewohnt hat. Montag bis Freitag geöffnet, Wochenende und Feiertage geschlossen. Eintritt.
Museum-Bibliothek Barbeito
Private Sammlung über Christoph Columbus,
Madeiras Geschichte - seltene Bücher, Münzen und Bilder.
Avenida Arriaga 48
Geöffnet v. 9.30 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr.
Samstags von 9.30 Uhr bis 13 Uhr.
Sonn- und Feiertage geschlossen
Museu da Baleia
Walmuseum in Caniçal.
Geöffnet täglich ab 10 - 12 Uhr
und 13 - 18 Uhr außer montags
Stickereimuseum
Die Stickerei ist Teil der Geschichte und Kultur Madeiras und weltweit berühmt. Dieses Museum zeigt eine Sammlung der feinsten und wertvollsten Stücke der Stickereien und Gobelins aus Madeira, die während dem 19. Und 20. Jahrhundert geschaffen wurden. Rua Visconde de Anadia, 44 – Funchal
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 17:30 Uhr
Geschlossen: Samstag, Sonntag und Feiertage.
Museu Henrique e Francisco Franco
Wertvolle Sammlung von Zeichnungen und Skulpturen der Brüder Henrique und Francisco Franco, Künstler aus Madeira, deren umfangreiches und außergewöhnliches Werk die portugiesische Kunstlandschaft entscheidend prägte.
Rua João de Deus
Tel.: 291 230633
Geöffnet Di - Sa von 10.00-12.30 und 14.00-17.30 Uhr .
So, Mo und an Feiertagen geschlossen
Eintritt: EUR 1,50
Quinta Magnólia Park
Botanischer Garten, Meerwasser-Schwimmanlage, Snackbar mit Terrasse. Rua Dr. Pita 10. (Hinter Hotel Quinta do Sol). Täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet.
Eintritt frei. Es gibt auch Tennis- und Squash-Plätze und eine intern. Bücherei.
Museu de Arte Contemporânea
Im Fort São Tiago befindet sich eine Ausstellung zeitgenössischer portugiesischer Kunst von den 60-er Jahren bis heute. Außerdem werden wechselnde Ausstellungen verschiedener Künstler, Galerien und anderer Einrichtungen organisiert.
Forte de São Tiago
Tel.: 291 226456
Geöffnet Mo-Sa von 10.00 -12.30 und 14.30 bis 17.30 Uhr
Eintritt: EUR 2,00
Museu-Biblioteca Mário Barbeito de Vasconcelos
Ausstellung zu Christoph Kolumbus und zur Geschichte Madeiras mit Illustrationen, seltenen Büchern, Münzen.
Avenida Arriaga 48
Geöffnet Mo-Fr von 09.30 -13.00 und von 15.00 -18.00 Uhr. Sa von 09.30 bis 13.00.
So und an Feiertagen geschlossen.
Eintritt: EUR 1,00
Casa Museu Frederico de Freitas
Bunt gemischte Sammlung von Azulejos, Heiligenfiguren, alten Stichen, Krügen, Kannen, Möbeln, Keramikwaren.
Calçada de Santa Clara,
Tel.: 291 220578
Geöffnet Di-Sa von 10.00 -12.30 und 14.00 -18.00 Uhr
So von 10.00 - 12.30
Wechselausstellungen Di-So von 10.00 -12.30 und 14.00 -18.00 Uhr
Eintritt: EUR 2,00
Museu da Quinta das Cruzes
Nachlass bestehend aus portugiesischen und ausländischen Möbeln aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, indischem und europäischem Porzellan, portugiesischen Fayencen aus dem 17. bis 18. Jahrhundert, Arbeiten europäischer Künstler aus portugiesisch-indischem Elfenbein, flämischen und portugiesischen Skulpturen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, Weihnachtskrippen aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, Gemälden aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, Stichen.
Calçada do Pico,
Tel.: 291 740670
Geöffnet Di-Sa von 10.00 - 12.30 und von 14.00 -17.30 Uhr, So von 10.00 - 13.00
Mo und Feiertagen geschlossen
Eintritt: EUR 2,00
Photografia Museu Vicentes
Fotomuseum, ehemaliges Fotoatelier von Vicente Gomes da Silva, dem ersten Fotografen Portugals. Ausgestellt sind Fotoapparate, -zubehör und ein Fotoarchiv, das in mehr als 100 Jahren von den vier Generationen der Fotografenfamilie Vicente zusammengetragen wurde, außerdem kann man noch weitere Fotoarchive unterschiedlicher Herkunft besichtigen. Rua Carreira 43,
Tel.: 291 225050
Geöffnet Mo-Sa von 14-17 Uhr, So und an Feiertagen geschlossen
Eintritt: EUR 2,00