Bereits als Jugendlicher im Tourismusgeschäft tätig
Sérgio Sousa ist der neue deutsche Honorarkonsul auf der Blumeninsel Madeira
17.09.2020
FUNCHAL (cl) Nach drei Jahren Abstinenz hat Madeira wieder einen deutschen Honorarkonsul. Es ist der 1972 in Bayern geborene Sérgio Sousa. Er ist der Sohn madeirensischer Einwanderer. Er ging in München zur Schule, bevor er mit seinen Eltern 1984 zur Blumeninsel zurückkehrte. Hier vollendete er seinen Schulabschluß. Bereits als Zwölfjähriger interessierte er sich für Tourismus. Sousa: "Da ich fließend deutsch spreche, haben es mir die deutschen und deutschsprachigen Touristen besonders angetan. So kam ich schon in jungen Jahren in Kontakt mit dem Fremdenverkehr." So blieb es nicht aus, dass er sich mit einem Reisebüro selbständig machte.
Bei seiner Amtseinführung in der historischen Festung São Tiago stellte der deutsche Botschafter Dr. Martin Ney, der zum ersten Mal die Insel offiziell besuchte, diese Leidenschaft Sousas zur Arbeit in der Touristikbranche heraus. Wie schon vorher der Botschafter, so hob auch der neue Honorarkonsul in seiner Rede hervor, dass die Deutschen mit den Maßnahmen der madeirenser Behörden zur Corona-Abwehr zufrieden sind.
Sousa: "Fantastisch. Ganz ehrlich gesagt, nach dem, was ich von Touristen gehört habe, ist dies wohl derzeit die beste Urlaubsregion, die sicherste und einfachste, da die Schritte, die man unternehmen muss, um nach Madeira zu kommen, tatsächlich einfach sind." Das "Feedback", das er von den Urlaubern bekomme, zeige ihm, "das am Flughafen alles sehr gut organisiert sei und schnell und einfach funktioniere."In seiner Rede betonte Botschafter Ney, das die Anwesenheit eines Konsuls besonders für die Lösung von "Notfällen" in der deutschen Gemeinschaft auf der Insel wichtig sei. Dr. Ney: "Allerdings ist die Rolle die Sr. Sousa hier zugewiesen wurde viel größer ist als die verschiedenen Bereiche der Diplomatie, die Deutschland und Madeira verbindet."
Laut dem Ausländeramt (SEF) gibt es 519 Deutsche auf Madeira. Sousa dagegen schätzt wegen des freien Personenverkehrs mehr als 1000 Deutsche auf der Blumeninsel.
Die Amtsräume des neuen Honorarkonsuls befinden sich in der Reiseagentur "Travelone" an der Rua do Amparo 26, Edificio Concordia. Tel. 291 707 283. Dienstzeiten nach Vereinbarung. Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (übergangsweise), später Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.