×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.visitmadeira.pt/images/originals/Newsletter/2012/news%20da%20festa/eventos%20xmas.JPG'

Damit das Feuer in den Augen der Kinder an Weihnachten nicht erlischt

Spenden Sie für die Kinder der Madeirenser Feuerwehrleute "Bombeiros"

 

02.08..2013


Ribeira Brava (cl) Was machen Ihre Kinder dieses Weihnachten? Wahrscheinlich Geschenke auspacken. Und Sie als Eltern? Sie sehen in leuchtende Kinderaugen. Was empfinden Sie in so einem Moment? Dann können Sie sich vorstellen, wie es den Bombeiros, den Feuerwehrleuten Madeiras gehen muss, wenn sie ihren Kindern nichts unter den Weihnachtsbaum legen können. Und wie es den Kindern der Bombeiros gehen muss, wenn unter dem Baum keine Geschenke liegen.

 

Weiterlesen: : Hilfe für Bombeiros

Die "Vagrant" wurde nach Caniçal geschleppt und ist dort gesunken

19.Juni.2013

Funchal (cl) Generationen von Touristen haben das am Funchaler Pier gelegene "Beatleschiff" besucht, haben dort Bier oder Limo getrunken oder gespeist. Jetzt wurde die "Vagrant", so der Name der Großsegelyacht, von seinem Standort entfernt. Das Schiff musste den Umbaumaßnahmen im Uferbereich von Funchal weichen. Hunderte Menschen schauten zu, wie Bagger dem Boot eine Fahrrinne schufen, über die die Vagrant nach Jahrzehnten wieder in ihr ursprüngliches Element glitt. Was mit dem Schiff passiert, ist im Moment noch ungewiss. Das Gericht muss erst noch die Mietschulden klären, die der Eigentümer und Unternehmer John B. hat. Die Schulden sollen immens sein. Bis das geklärt ist, wird die Vagrant in den Hafen von Caniçal geschleppt. Erst nach Klärung durch das Gericht wird geprüft, ob das Schiff von den Gemeinden Machico oder Santa Cruz, die beide Interesse bekundet haben, übernommen werden kann. Eine weitere Option gibt es noch: Das Schiff im Unterwasserschutzgebiet zu versenken, damit es Fischen eine neue Heimat bieten kann. Die Taucher haben dann ein neues Wrack, dass sie als künstliches Riff bei ihren Tauchgängen ansteuern können. Inzwischen ist es aber im Hafen von Caniçal nach einem heftigen Sturm gesunken.

Hier noch einige historische Fakten: Der Bau der Vagrant wurde 1941 vom amerikanischen Multimillionär Horace P. Vanderbilt in Auftrag gegeben. Sie wog mit Maschine und nautischem Inventar 240 Tonnen und gehörte zu den zehn luxuriösesten Yachten der Welt. Sie ist 38,6 Meter lang und 8,25 Meter breit. Neben anderen Besitzern gehörte das Schiff auch den Beatles. 1977 havarierte die Vagrant vor Las Palmas. Ein Madeirenser kaufte das Schiff und holte es 1979 nach Funchal. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wurde das "Beatleschiff" im Oktober 1984 vom Präsidenten der Insel, Alberto João Jardim als Restaurant eingeweiht. Ende Juni 2013 kam das Aus. Eine der Ursachen war auch die Hochwasserkatastrophe vom 24. Februar 2010. Die damals außer Rand und Band geratenen Flüsse in Funchal haben die Regierung veranlaßt, die Uferregion auszubauen.

 

Ein Hamburger Ehepaar übergibt eine Spende an die Bombeiros

Die Not der Madeirenser Feuerwehrleute hat sich nicht gebessert. Noch immer sind die Arbeitgeber der Bombeiros mit ihren Gehaltszahlungen 5 Monate im Rückstand, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld wurden nicht gezahlt. Um so erfreulicher ist es, dass es Menschen gibt, die ein Herz für die Not der Helfer und deren Kinder haben.

Liebe Freunde von Madeira-News, das zu Weihnachten zu Gunsten der Bombeiros in Ribeira Brava leer geräumte Konto, füllt sich langsam wieder. Jetzt kam Besuch aus der Hansestadt Hamburg. Lore und Heinz Tittmann kamen in die Feuerwache nach Ribeira Brava. Sehr zur Freude der der Wehrmänner und der Wehrfrau überreichte Heinz Tittmann und seine Frau Lore einen "grünen Schein" an José Manuel Silva, Bombeiro 1. Klasse (rote Uniform), dem Chef der Wache.
Vorher besichtigten die Hamburger die Wache. Joel, der Deutsch sprechende Feuerwehrmann, erklärte den Hanseaten den Fahrzeugpark und die Leitzentrale. Danach ging es zur Spendenübergabe ins Restaurant der Feuerwache. Zeca übernahm den Geldschein und wird ihn auf das Spendenkonto bei der Banif Bank einzahlen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Weihnachts- und Silvester-Festprogramm

Die Feierlichkeiten zu Weihnachten und Silvester der Inselgruppe Madeira bestehen aus einem vielfältigen Aktivitäten Programm mit religiösen, ethnographischen und künstlerischen Charakters, die bis zum 6. Januar 2016 andauern.
Lernen Sie einige der Bräuche kennen, die Weihnachten hier so besonders machen:


1. Dezember – Teilweise Einschalten  der Festbeleuchtung in Funchal
8. Dezember – Allgemeine Festbeleuchtung von Funchals Amphitheater
14. Dezember bis 6. Januar – Straßen-Unterhaltung und Weihnachtsausstellungen 
15. bis 24. Dezember – "Messen zur Geburt Christi"
23. Dezember, 20 Uhr – "Markthallen-Nacht" / Bauernmarkt
28. Dezember, 20 Uhr – Silvesterlauf: "Funchals Stadtrundlauf"
31. Dezember, 24 Uhr – Erstaunliches Feuerwerks-Spektakel
6. Januar 2013, 20:30 Uhr – „Cantar os Reis“ (Sternsingen) der Gruppe Encontros da Eira | Stadtgarten

Hafen von Funchal

Madeira Webcam

Diese Website nutzt Cookies um Ihnen Ihren Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten. Cookies speichern hilfreiche Information auf Ihrem Computer und helfen uns, für Sie die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern. In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich. Mit dem Zugriff auf diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.