Die Perle im Westen

Ribeira Brava, die Perle an der Westküste

Ribeira Brave hat sich relativ schnell von der Unwetter-Katastrophe am 20. Februar erholt. Die Aufräumarbeiten sind weit gediehen, auch wenn die Gewalt des Wassers an der Flußmündung des Ribeira Brava große Schäden verursacht hat. Trotzdem: die gut 5000 Bewohner des Ortes und die insgesamt fast 13 000 Einwohner des Kreises Ribeira Brava schauen vorwärts und richten sich auf die beginnende Touristensaison ein.

Die Straßencafes sind wieder in Betrieb und die Souvenierläden laden zum Kaufen ein. Es wird jedoch noch einige Zeit dauern, bis Straße entlang des Flußlaufes zum Pass Encumeada wieder hergerichtet ist. Die Arbeiten an diesem wichtigen Verkehrsweg sind im vollen Gange.

Der ursprüngliche Fischerort hat sich in ein lebendiges Zentrum entwickelt. Die ersten Siedler ließen sich bereis  1440 in dem Ort nieder und begannen mit dem Bau der Pfarrkirche São Bento. Diese prachtvolle Kirche fällt durch ihre blau-weiße geflieste  Turmspitze auf. Auf dem Turm befindet sich das Kugel-Symbol der portugiesischen Entdecker. In der Kirche befindet sich ein sehr altes Taufbecken und eine Kanzel im manuelinischen Stil. Früher zählte Ribeira Brava zu den Hochburgen des Zuckerrohranbaues. Großflächige Plantagen dieses süßen Grases beherrschten die Landschaft. Es machte Ribeira Brava zu den reichten Gemeinden Madeiras. Doch die Zeiten sind vorbei. Entlang der Uferpromenade haben sich kleine Cafes angesiedelt. Dort ist auch ein kleiner Markt etabliert, gleichfalls ein Fischmarkt, auf dem Fischer ihre frischen Fänge anbieten.

Sehen lassen kann sich auch das Rathaus gleich hinter der Kirche, eine ehemalige Quinta. Es ist im landestypischen Stil rosa angestrichen mit grünen Fensterläden. Beachtenswert ist die Gartenanlage, die zum Rathaus gehört. Dort wachsen exotische Pflanzen und Bäume. Und wer interesse hat: Im Ort befindet sich ein kleines ethnografisches Museum. Bemerkenswert ist auch der kleine Wehrturm am Rande des "Praça", dem Platz an der Uferpromenade. In dem Turm befindet sich das Turismo. Bemerkenswert ist auch das schöne Meeresbecken mit Liegeflächen und einem großen Pool.

In jedem Jahr am 29. Juni findet in Ribeira Brava zu Ehren des Heiligen Petrus ein großes Fest statt. Dazu werden Buden und Stände aufgebaut und eine ganze Region nimmt die Chance war, ausgiebig zu feiern. Festlicher Höhepunkt ist eine Schiffsprozession.

Übrigens: Ganz in der Nähe in Calheta befindet sich das deutsche geführte Reisebüro RMK Tours Madeira (Tel: 00351 291 824467 / Fax 00351 291 8233846 / Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Über dieses Reisebüro können Sie ihre Unterkünfte und Wanderungen/Ausflüge arrangieren.

Hafen von Funchal

Madeira Webcam

Diese Website nutzt Cookies um Ihnen Ihren Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten. Cookies speichern hilfreiche Information auf Ihrem Computer und helfen uns, für Sie die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern. In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich. Mit dem Zugriff auf diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.