Neue Orchidee trägt den Namen der Kaiserin Sissi
Sissi, die spätere Kaiserin von Österreich, wurde vor 175 Jahren am Weihnachtsabend des Jahres 1837 als Tochter von Herzog Max von Bayern und der bayrischen Königstochter Ludovika in München geboren.
Diesen Jahrestag nahm der Pregetter Orchideen-Garten in Funchal zum Anlass, eine neugezüchtete
Frauenschuh-Orchidee der Öffentlichkeit vorzustellen. Die orange-gelb gefärbte Blüte kam beim Publikum sehr gut an.Zahlreiche Persönlichkeiten aus Madeiras Gesellschaft nahmen an der Taufe der Sissi-Orchidee teil.
Aus Österreich war als Taufpatin die Präsidentin der Kulturkommission der Stadt Wien, Maria Graff, angereist.
Als auf Madeira lebende Österreicher müsse man Sissi, die die Insel zweimal besucht habe, zum Jahrestag Tribut zollen, erklärte die Präsidentin der Pregetter-Stiftung, Verena Maria Binder, Tochter des Firmengründers, der Festversammlung.
Besonders bei Touristen sei der urwaldartige Orchideengarten sehr beliebt. Rund 350 unterschiedliche Orchideen sind hier zu finden, einige unter ihnen, die in der freien Natur bereits ausgestorben, oder äußerst selten zu finden sind. Die Pregetters erfahren bei ihren Nachzüchtungen auch die Unterstützung von amerikanischen College-Studenten. Viele Touristen kaufen hier eine oder mehrere Baby-Orchideen, um auf der heimischen Fensterbank einen Hauch von Madeira zu haben.
1991 verließ Josef Pregetter mit seiner Frau den elterlichen Gartenbaubetrieb in Österreich, um sich auf Madeira mit großem Erfolg der Orchideenzucht zu widmen. Im Jahr 2010 wandelte er den Betrieb in eine Stiftung um, die mit Universitäten, botanischen Gärten und ähnlichen Einrichtungen zusammen arbeitet, um gefährdete Orchideenarten zu schützen.