(cl) Eine uralte Tradition ist auf Madeira vielerorts lebendig. Dabei kommt es zu lustigen Zwiegesprächen meist zwischen Mann und Frau. Die Frau wirft dem Mann z.B. vor, jedem Weiberrock hinterher zu rennen. Der Mann kontert und unterstellt der Frau zum Beispiel Schlampigkeit.
Es war in der Vorweihnachtszeit. Funchal hatte sich in diesem Dezember des Jahre 1979 ganz toll heraus geschmückt. Überall erklang Weihnachtsmusik und die Großfiguren auf der Avenida Arriaga erinnerten an Walt Disney.
Folklore hat auf der Insel Madeira eine lange Tradition und ist bei Touristen wie Einheimischen sehr beliebt.
Schon so mancher Tourist hat sich hier mit seinen Terrassenmöbeln eingedeckt.
In jedem Dorf wird geschlachtet, überall stehen Buden, aus denen der verführerische Duft gebratenen Fleisches strömt. Zum Braten werden meist in der Länge halbierte ausrangierte Ölfässer benutzt.