Die Freundschaft zwischen den Feuerwehrleuten beider Länder hat sich im Laufe der Jahre vertieft. Es findet ein gegenseitiger Besucheraustausch statt. Auch sogenannte Bürgerreisen finden jährlich statt. Sie werden vom Freundeskreis Funchal/Madeira. Ihr Vorsitzender ist Dieter Nikolaus Schmitz. 1997 erhielt eine Leichlinger Wupperbrücke offiziell den Namen „Funchal Brücke“. Im Gegenzug weihte die Stadt Funchal eine „Rua de Leichlingen“ in einem Neubaugebiet in der Nähe des Schwimmbades „Lido“ ein. Übrigens, neben den schon erwähnten Bürgerreisen gibt es einen regen Schüleraustausch zwischen beiden Partnerstädten. Organisator ist hierbei der Schulleiter der Realschule Lothar Becker. Sogar die katholische und evangelische Kirche pflegt Kontakte zur Blumeninsel. Im Jahr 2012 besuchten der katholische Kirchenchor St. Johannes Baptist/St. Heinrich sowie der Figuralchor der evangelischen Kantorei Leichlingen den Korbflechterort Camacha. Beide Chöre sangen bei verschiedenen Veranstaltungen und begeisterten ihre Zuhörer auf Madeira.